26 Februar 2009

zunder!

freunde der hardrock-kapellen, das war ein furioser konzertabend. ich weiß nicht, wann ich das letzte mal in der rockfabrik in ludwigsburg war... muss jahre her sein. hat sich aber nicht wirklich viel verändert. die leute kommen immernoch aus der gleichen szene. hardrocker und schwermetaller eben. zumeist lange haare (soweit noch vorhanden), dunkle klamotten und auf der brust prangt die klare ansage, welches die lieblingsband ist: ich nenn es mal "mottoshirt". ich fand's echt witzig. das konzert der vorband ging schon etwas vor 8 uhr los. heaven's basement. eine junge band, die den großen rockstar-traum träumt und wahrscheinlich jedes nur denkbare klischee bedient. anyway, ihr gig war okay, nichts innovatives, laut und schnell. das publikum war noch etwas verhalten, aber es war ja auch nur die vorband.

kurz nach 9 kam dann thunder. man merkt ihnen schon an, dass die letzten 20 jahre nicht spurlos an ihnen vorbeigegangen sind und ich bin mir sicher, dass diese donnerbuben nichts von dem ausgelassen haben, was sich ihnen in all der zeit so in den weg gestellt (oder gelegt) hat. am deutlichsten erkennt man das an ihren haaren: während mr. morely und mr. matthews noch an ihren mähnen festhalten - wenn auch die fülle und spannkraft nicht mehr ganz die von früher ist - trägt danny bowes die haare in der zwischenzeit raspelkurz. und grau! was seiner stimme aber keinen abbruch tut, genausowenig wie die bandkollegen deswegen ihre instrumente schlechter spielen.
es war ein fest- und ohrenschmaus. man kann auch davon ausgehen, dass die jungs ihre zeit nicht mehr ganz so oft im fitnessstudio verbringen um ihre körper zu stählen, denn die bäuchlein der herren sprechen eine deutliche sprache. demzufolge sind ihre bewegungen nicht mehr ganz so geschmeidig wie man sie vielleicht aus früheren konzertaufzeichnungen kennt, aber sie bringen immernoch mehr als genug energie auf, um den raum innerhalb von kürzester zeit in ein tanzendes und party machendes etwas zu verwandeln. erstaunlich, dass sich diese profis, die belegbarerweise grosse hallen und stadien gefüllt haben, in der rofa spielten. vor einem sehr überschaubaren publikum. hier hätten locker nochmal so viele leute reingepasst. aber egal, die, die da waren, haben es genossen. und schön, dass die band null berührungsangst zu ihren fans hat, sondern das publikum voll in ihren gig mit einbezieht. da kann man sich schon auch mal ein mädchen aus der menge ziehen und ihr das mikro in die hand drücken. zeigt außerdem, dass die jungs auch über einen exzellenten humor verfügen. alles in allem haben die vollblutengländer ein grandioses konzert abgeliefert. schade, dass es wohl ihre letzte tour sein soll, denn thunder will sich nach 20 jahren musikbusiness von der bühne verabschieden. doch es soll ihnen gegönnt sein, denn noch ist es ein abgang in würde!
Hier gibt's noch mehr Bilder vom Konzert!

so far, so good. hold the ears stipe!
the krac

25 Februar 2009

nostalgie


liebe freunde des rock'n'roll, heute bringe ich euch nur mal wieder eine kurze meldung zu ein paar musikalische highlights, die sich in nächster zeit in unseren breitengraden abspielen werden und die vielleicht für den einen oder anderen ganz interessant sein könnten:
1. ich weiß, es ist etwas kurzfristig, aber genau heute spielt thunder in der rockfabrik in ludwigsburg. melodiöser hard rock mit blueseinflüssen und der genialen stimme des frontmanns danny bowes. anfang der 90er hatten die jungs ein paar "radiohits", ihr bekanntester song ist wahrscheinlich low life in high places. thunder spielen ihre abschiedstour. nach 20 gemeinsamen jahren wollen sie sich von der bühne verabschieden. wer es heute nicht schafft, kann sich thunder auch noch im sommer (31.07. / 01.08.) in seebronn bei
2. rock of ages reinziehen. ein noch relativ kleines und familiäres festival, bei dem dieses jahr auch status quo, gary moore, doro (mit orchester) und 10cc spielen werden.
3. vom 30.04. bis 16.05.09 findet wieder das jazzfest rottweil statt. auch ein sehr ambitioniertes festival in wunderbarem ambiente und mit vielen musikalischen höhepunkten der unterschiedlichsten genres. so werden sich hier beispielsweise saga und marianne rosenberg die klinke in die hand geben.
4. und einen hab ich noch: am 12. 03. in tuttlingen - nazareth. ja, auch nach 100 jahren hört man "love hurts" immer wieder gern.

weitere ankündigungen und empfehlungen folgen z.b. für den honberg sommer in tuttlingen, für calw rockt, oder den ferienzauber in rottweil. hier stehen die acts leider noch nicht definitiv fest.

so far, so good. hold the ears stipe!
the krac

18 Februar 2009

jetzt mal im ernst...


manchmal fragen mich die leute: wie alt bist du eigentlich? ich muss dann immer ganz schön lang überlegen, weil ich nicht so genau weiss, was für ne blöde antwort ich geben soll. ich finde es auch überhaupt nicht wichtig wie alt man ist. vor allem frage ich mich dann immer: was soll mir mit der frage denn suggeriert werden? will man mir damit etwa sagen, nur weil ich jetzt 36 bin, darf ich kein blödsinn mehr machen? sorry leute, nur weil ihr mit eurem scheiss nicht klarkommt, lass ich mir doch den spass nicht verderben. wenn ihr -weswegen auch immer- frustriert seid, muss ich mich doch von eurer miesepetrigkeit nicht mitreissen lassen. und wer sagt eigentlich, dass ernst sein erwachsen macht? ständig ernst zu sein ist mir viel zu anstrengend. geht mal durch die Stadt, schaut den leuten ins gesicht. wie viele von denen lachen oder lächeln wenigstens? und das beste ist, wenn man ihnen ein lächeln entgegen bringt sind die meisten total irritiert. es gibt aber auch diejenigen, für die das zu einem absoluten tageshighlight wird. und dafür lohnt es sich. ich höre und lese immer wieder diesen satz: "ein tag ohne ein lächeln ist ein verlorener tag." richtig! aber wer nimmt sich diesen spruch wirklich zu herzen? wer handelt danach? humor ist doch so was schönes, lachen tut so gut und ausserdem entspannt es total. ich versuch's wenigstens! In diesem Sinne...

so far, so good. hold the ears stipe!
the krac

12 Februar 2009

no risk no fun


ja, ich weiß, der spruch ist ziemlich abgedroschen, aber in meinem fall trifft er ausnahmsweise mal zu. es geht um meinen irland trip (ich berichtete): der termin steht ja bekanntlich fest. die hütte ist gebucht und auch der sonstige ablauf ist im großen und ganzen unter dach und fach. einziger knackpunkt war noch der flug. d,h. ich hab jetzt für meine herzadame und mich bei einer bekannten britischen fluggesellschaft zumindest mal den hinflug gebucht. von friedrichshafen nach dublin. denke 90.- eur für 2 personen inklusive sämtlicher steuern, abfertigungs- und gepäckkosten ist ein fairer preis. problem ist jetzt nur der rückflug, denn bisher gibt es keine flüge nach dem 18.04. momentan geh ich davon aus, dass einfach die flugpläne für diese zeit noch nicht endgültig draussen sind, denn es sind wirklich gar keine flüge nach friedrichshafen nach dem 18.04. gelistet.
na ja, was soll's, hauptsache wir kommen erst mal hin. vielleicht gefällt's uns ja so gut, dass wir eh nicht wiederkommen wollen. wobei, ich bin weiterhin zuversichtlich, irgendwie werden wir's schon wieder heim schaffen. es bleibt jedenfalls spannend.

so far, so good. hold the ears stipe!
the krac

03 Februar 2009

ein klavier, ein klavier!


freunde der musik, da hab ich mir was eingebrockt. vor einiger zeit hat mein freund alex b. mal anklingen lassen, dass er seinen sohnemann -jamie- gerne ein musikinstrument lernen lassen würde. da hab ich natürlich gleich reagiert und gesagt: "klar, cool, wie wärs mit klavier, dann kann ich ihm unterricht geben!" "echt, würdest du das machen? das wär ja super nett..." ja, und jetzt wird es so langsam ernst. bisher haben wir alle einfach zuviel zu tun gehabt um das mal wirklich in angriff zu nehmen. ausserdem hatte jamie noch kein instrument auf dem er üben konnte. doch wie es der zufall will, hat das eine bekannte mitbekommen, die gerade am umziehen ist und ihr klavier in der neuen wohnung nicht mehr unterbekommt. geschickt! wir am samstag also mit dem anhänger nach stuttgart gedüst und das teilchen geholt. zu zweit. und freunde, ein klavier ist ein klavier, da könnt ihr machen was ihr wollt, da ist halt ein eisenkern drin. und der wiegt halt ein paar kilo. aber wenn man es "for free" bekommt, ist einem das egal, da trägt man es auch gerne 3 treppen runter. das war ein spass, das kann ich euch sagen. aber wir haben es geschafft. auch wenn wir anschließend beide ziemlich lädiert waren, so hat sich der ausflug doch gelohnt. hier ein kleines andenken, das ich von der aktion mitbekommen habe:

sieht gut aus, was? das ist jetzt der direktvergleich: erst samstag-, dann sonntagabend. und am montag früh sah es dann so aus: auch nicht schlecht, oder? es schmerzt noch ein wenig. und auch der muskelkater im rücken und in den armen ist noch deutlich spürbar. hey, aber alles für die musik!

so far, so good. hold the ears stipe!
the krac