ich hab ja im juni geheiratet -oh danke für die glückwünsche, das wär doch jetzt gar nicht nötig gewesen...- und im zuge dessen ist dann meine frau zu mir in die wohnung gezogen. vorher hatte sie ihre eigene wohnung und auch ihren eigenen internetanschluss. nun, da wir nur noch eine wohnung haben benötigen wir auch nur noch einmal internet. so habe ich versucht den anschluss meiner herzdame bei 1&1 zu kündigen, da ihr anschluss ja nicht mehr benötigt wird. ich habe also einen sehr freundlichen brief geschrieben, bescheinigung zur eheschließung beigefügt, bescheinigung zur namensänderung und meldebestätigung wegen des umzugs. und dann bekomm ich doch tatsächlich dieses schreiben zurück:
"Sehr geehrter Herr the krac,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir haben Ihre Unterlagen für eine Vertragszusammen- legung aus Entgegenkommen und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht erhalten.
Nach sorgfältiger Prüfung teilen wir Ihnen mit, dass wir Ihrem Wunsch nicht nachkommen können."

ich weiß ja -ich bin selbst jurist- um den ausspruch "pacta sunt servanda" (also verträge sind einzuhalten), aber es gibt ja trotzdem umstände, die eine vorzeitige kündigung rechtfertigen und zulassen müssen.
ich möchte hier meinem ärger einfach mal etwas luft machen. und wenn jemand weiss, wie man aus solch einem vertrag doch noch raus kommt, der soll es mich wissen lassen!
so far, so good. hold the ears stipe!
the krac
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen