28 Januar 2009

tempus fugit

schon brutal, wie die zeit vergeht. der januar ist so gut wie gelaufen und irgendwie stellt man sich schon fast wieder auf das frühjahr ein. es wird nicht mehr lange dauern und die bäume haben wieder blätter, die tage werden sowieso schon wieder länger und die temperaturen sind auch in einem bereich, wo man von angenehm mild sprechen kann.
im april gehts mal wieder in urlaub. auf meine herzdame und mich warten 9 tage irland. bin schon ganz schön gespannt auf das land. war noch nie dort, hab dafür um so mehr davon gehört. hier mal das häuschen wo wir uns aufhalten werden:
im februar muss ich dann mal schauen, dass wir einen günstigen flug bekommen. das sollte eigentlich klappen. wenn jemand noch irgendwelche insider-tipps hat, nur her damit. wir sind für alles offen.

so far, so good. hold the ears stipe!
the krac

13 Januar 2009

besuch aus l.a.

und noch einen hab ich: ein guter freund von mir ist gerade zu besuch in deutschland. er ist vor 11 jahren nach kalifornien gezogen, genauer gesagt nach los angeles. hat dort regie studiert und in der zwischenzeit auch seinen ersten spielfilm abgedreht. der ist zwar nicht in den kinos, aber egal. es ist jedenfalls mal ein objekt, das er vorzeigen kann und das ihm hoffentlich so manche tür für zukünftige projekte öffnen wird.
jedenfalls waren wir zwei mit meinem silberpfeil einen tag lang im schwarzwald unterwegs und haben die winterlandschaft genossen. für ihn war mal wieder was tolles, da er in l.a. sonst immer nur sonne hat. blöd gell?!

über freudenstadt fuhren wir nach mitteltal, die schwarzwaldhochstrasse entlang, zum mummelsee, zurück über kniebis, wolfach und hornberg, wo wir noch auf der burg waren. wir haben viel gesprochen und einfach mal wieder einen coolen tag miteinander verbracht. am abend waren wir dann noch essen. da ist meine herzdame dann auch mitgekommen. wir fragten ihn was er denn gerne hätte; italienisch, chinesisch, thai, türkisch... seine antwort: deutsch! schnitzel, pommes, salat. alles andere hat er ständig. und in deutschland will er deutsch essen. sinnigerweise waren wir dann in einem restaurant namens "germania". besser ging's nicht und da hatte er zu 100% das, was er haben wollte ;-)!

danke jörg, für deine freundschaft!

so far, so good. hold the ears stipe!
the krac

mrs. mia wallace

ja, so ist das. erst hört man gar nichts von mir und dann gleich mehrere posts an einem tag. das wollte ich aber einfach noch loswerden, weil es so süüüüüssss ist.
am silvesterabend kratzte es plötzlich an unserer haustür. und da saß sie und miaute.
völlig verschreckt von dem ganzen dämlichen rumgeballer draußen. ich konnte nicht anders als dem lieben tier asyl zu gewähren. seit dem kommt sie immer wieder. ich weiß nicht wem sie gehört, ob sie überhaupt irgendwem gehört, aber egal. wir haben jetzt jedenfalls immer ein bisschen futter zu hause. wenn sie da ist, ist's schön, wenn nicht, auch recht. an jenem abend saßen wir mit ein paar freunden gemütlich zusammen und alle haben das tier sofort ins herz geschlossen. und was kommt dann als erstes? richtig! sie braucht einen namen. nicht tiger, nicht hund, nicht pussy. aber auch nicht orang-utan-klaus oder telefonmann. wir haben uns für mrs. mia wallace entschieden. wir fanden das passt zu ihr.katzen sind einfach coole tiere. so schmusig, so weiches fell und wenn man sie streichelt fängt sie an zu brummen wie ein hubschrauber. in der zwischenzeit haben wir schon so manche nette situation mit ihr erlebt: mrs. mia wallace beim klavierspielen, am kämpfen mit unserer zugluft-stop-giraffe und auch vom badewannenrand abrutschend ins badewasser. sie ist ein richtiger kleiner teil unserer familie geworden.

so far, so good. hold the ears stipe!
the krac

09 Januar 2009

im schnee

wieso ist es eigentlich schon wieder wochen her, dass ich hier was gepostet habe? dabei war es doch so entspannend in letzter zeit: die weihnachtstage, neujahr... und die feiertage lagen ja wirklich arbeitnehmerfreundlich, so dass für mich die erste arbeitswoche 2009 aus exakt 2 tagen bestand. aber die hatten es gleich in sich. egal.
ich war am montag im schnee. mit alex b. nach langem überlegen, wo wir denn hinfahren sollen, haben wir uns für das naheliegenste gebiet entschieden: den feldberg. von uns aus ist er in ca. 1 stunde zu erreichen und bietet für einen tag boardvergnügen ausreichend abfahrten. wetter, schnee und pisten waren perfekt und auch der andrang an den liften hielt sich in grenzen. außerdem sollte noch erwähnt werden, dass die tagesliftkarte mit 25.- euronen auch ein durchaus akzeptabler preis ist. hier ein kleines video, das ich während einer abfahrt gemacht habe:
wir hatten also viel spass. am feldberg angekommen durften wir zwar feststellen dass alex volvo hinten links einen platten hatte, so dass wir anstelle von skigymnastik zum aufwärmen kurz den reifen gewechselt haben. ein notrad, das uns auf dem heimweg leider dazu gezwungen hat eine höchstgeschwindigkeit von 80 km/h nicht zu überschreiten, aber was soll's. auf der piste war's dafür klasse. zum glück hatten wir beide unsere bretter zuvor bei der generalüberholung, denn meines war dermaßen runtergefahren, da ging absolut überhaupt nichts mehr. wow, das war ein gefühl sich in die kurve zu legen und das board beißt sich in den schnee. das einzige, was etwas nervig war, war dass der servicemann meine bindung falschrum montiert hat. zwar schon den richtigen fuß nach vorne, aber ich hatte dann die rechte bindung am linken fuss und umgekehrt, so dass meine schließschnallen innen und nicht aussen waren. ich konnte fahren, keine frage, aber das öffnen und schließen wurde dadurch etwas erschwert. das muss ich noch korrigieren lassen.

so far, so good. hold the ears stipe!
the krac